Von pflanzlichen Kebabs bis hin zum Lernen mit KI: Hier sind einige der interessantesten Start-up-Finanzierungen des Monats Juli
Im Juli verzeichneten die Startups im Frühphasen-Bereich in Europa einen Rückgang der Finanzierung um fast die Hälfte im Vergleich zu den 697 Millionen Euro im Juni auf 376 Millionen Euro, laut Dealroom. Es wurden lediglich 218 Runden im Laufe des Monats abgeschlossen, verglichen mit 228 im Juni. Obwohl ein Rückgang zwischen Juni und Juli üblich ist, ist der Einbruch in diesem Jahr viel drastischer als in den Vorjahren. Im Jahr 2022 sank die Finanzierung von 526 Millionen Euro im Juni auf 433 Millionen Euro im Juli. Großbritannien trug mit 55 Runden im letzten Monat bei und sammelte 93 Millionen Euro ein, womit es den ersten Platz als Land mit den meisten Finanzierungen zurückeroberte. Frankreich, das im Juni den Spitzenplatz innehatte, rutschte im Juli auf den dritten Platz ab.
Fakten
- 💰 Im Juli ging die Finanzierung der europäischen Startups im Frühphasen-Bereich um fast die Hälfte auf 376 Millionen Euro zurück, verglichen mit 697 Millionen Euro im Juni.
- 📊 Es wurden im Juli nur 218 Finanzierungsrunden abgeschlossen, im Vergleich zu 228 im Juni.
- 📉 Der Rückgang zwischen Juni und Juli ist in diesem Jahr deutlich drastischer als in den Vorjahren.
- 🇬🇧 Großbritannien führte mit 55 Finanzierungsrunden und 93 Millionen Euro den Finanzierungsbetrag im letzten Monat an.
- 🇫🇷 Frankreich rutschte von Platz eins im Juni auf den dritten Platz im Juli ab.
Überraschende Verschiebungen in den Branchen-Rankings
- 🚜 Agritech und Food-Startups sammelten die meisten Mittel ein, angeführt von Constellr, einem Startup für Satellitenbildgebung, das 17 Millionen Euro in einer Runde sammelte.
- ☁️ SaaS belegte den zweiten Platz, verzeichnete jedoch einen Rückgang von fast 80% von 138 Millionen Euro im Juni auf 30 Millionen Euro im Juli.
- 💳 Fintech hatte die meisten Finanzierungsrunden (14), jedoch nur insgesamt 27 Millionen Euro.
Bedeutende Finanzierungsrunden
- 🇩🇪 Nyonic, ein deutsches Startup für generative KI, das grundlegende Modelle für verschiedene Anwendungen erstellt, erhielt die höchste Finanzierungsrunde des Monats: 20 Millionen US-Dollar.
- 🛰️ Constellr aus Deutschland setzt thermische Satellitenbildgebung für die Überwachung von Agrar- und Landwirtschaft ein und sammelte 17 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde.
- 🐔 Aviwell aus Frankreich verwendet KI, um Einblicke in die Tiergesundheit und das Wachstum zu bieten und mikrobielle Futtermittellösungen für eine chemikalienfreie Steigerung der Viehgröße zu entwickeln; 9 Millionen Euro in einer Runde.
- 🌱 Karma Kebab aus den Niederlanden entwickelte eine pflanzliche Alternative zum klassischen Streetfood und sammelte 2 Millionen Euro ein.
- 🌍 Cimico aus Spanien bietet Lösungen zur Behandlung von Abwasser in urbanen und industriellen Umgebungen; 7 Millionen Euro.
- ⚗️ FluoRok aus Großbritannien arbeitet an einer nachhaltigeren Methode zur Herstellung fluorierter Moleküle und sammelte 3 Millionen Pfund ein.
- 🔬 Materials Nexus aus Großbritannien verwendet KI und ML, um die Produktion und Gestaltung nachhaltiger Materialien zu beschleunigen; 2 Millionen Pfund.
- 🧠 Likeminded aus Deutschland bietet Mitarbeiterunterstützung im Bereich der psychischen Gesundheit an und sammelte 5,9 Millionen Euro ein.
- 🌱 Béa Fertility aus Großbritannien bietet kostengünstige Fruchtbarkeitsbehandlungen für Familien an und erhielt 2,9 Millionen Euro.
- ❤️ River BioMedics aus den Niederlanden arbeitet an 3D-Modellen menschlicher Herzzellen für präklinische Tests von Herz-Kreislauf-Medikamenten; 2 Millionen Euro.
- 💤 Eaze aus Deutschland nutzt Kognitive Verhaltenstherapie für besseren Schlaf und erhielt 1,7 Millionen Euro.
- 📚 Kinnu aus Großbritannien bietet eine AI-gesteuerte Lernplattform und sammelte 6,5 Millionen US-Dollar.
- 🗣️ Quazel aus der Schweiz bietet eine Sprachlern-App für natürliche Gespräche und sammelte 1,5 Millionen US-Dollar.Quelle: Sifted
Verbinde dich mit mir auf Social Media
Jetzt lesen:
Warum ist es für ein Startup so wichtig mit einem Minimum Viable Product (MVP) zu starten?
Schön, dass du hier bist. In diesem Beitrag werde ich dir das Konzeot des Minimum Viable Product (MVP) erklären und wie es bei der [...]
Warum sollten Unternehmen in 2023 auf TikTok sein?
Möchtest Du Dein Unternehmen auf eine aufregende und interaktive Art bewerben? Dann solltest Du darüber nachdenken, auf TikTok präsent zu sein! TikTok ist eine [...]
Was Bedeutet GPT im Kontext von chatGPT?
ChatGPT ist in aller Munde und nicht nur Nerds interessieren sich für Künstliche Intelligenz, also KI. Ursache dafür ist die Anwendung chatGPT von dem [...]
ChatGPT ist super, doch diese KI-Tools geben dir 2023 den unfairen Vorteil
Wir erleben eine KI-Revolution, die viele spannende Tools herbringt. Sie steigern die Produktivität und verändern die Arbeitswelt massiv. In diesem Artikel stellen wir die [...]
Kostenlose Pitch Deck Anleitung
Ich habe erfolgreich bei internationalen Investoren gepitched und als Investor hunderte von Pitch Decks gesehen. Hier ist mein kostenloses Pitch-Deck-Framework. Die Kraft [...]
LATTE-Methode für besten Kundenservice
Die LATTE-Methode wurde ursprünglich bei Starbucks eingeführt und populär gemacht. Sie ist eine zielführende Methode zur Bearbeitung von Kundenbeschwerden und funktioniert in vielen verschiedenen Kundendienstrollen. [...]
Was ist OKR (Objectives & Key Results)
OKR steht für Objectives and Key Results. Es ist ein Zielmanagement-System, das Unternehmen dabei hilft, ihre Ziele und die dafür erforderlichen Schritte klar zu [...]
Warum ist die Zeit im Studium, die beste Zeit, um ein Unternehmen zu gründen?
Das Studium ist eine gute Zeit, um ein Unternehmen zu gründen, da es eine Reihe von Vorteilen bietet: Zeit und Flexibilität: Studierende haben in [...]
Was ist Prompting bei AI/ chatGPT?
Prompting ist quasi die Frage, die man einer Künstlichen Intelligenz stellt. Prompting bei Künstlicher Intelligenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Computerprogramm [...]
Ideen sind nur Multiplikator einer guten Umsetzung
Immer wieder treffe ich auf Menschen, die eine so gute Idee für ein Startup haben, dass sie diese unbedingt beschützen möchten. Deswegen erzählen sie [...]
Sprechen wir über Dein Unternehmen oder deine Idee
Ruf gerne an: Peter +49 151 664 64 64 oder schreibe an go@startup-coach.com