Die Pomodoro-Technik. Seit ihrer Erfindung in den Achtzigerjahren gilt die Zeitmanagement-Methode als eine der einfachsten und effektivsten. Den Namen verdankt sie ihrem Erfinder, dem italienischen Unternehmer Francesco Cirillo. Der nutzte dazu einst eine Küchenuhr in Tomaten-Form – eine „Pomodoro“ eben. Wie die Pomodoro Technik funktioniert – plus Tipps, wie Sie die Tomaten-Strategie im Alltag nutzen, um fokussierter zu werden…
Wie man in 4 Stunden mehr Arbeit erledigt, als 90% der Menschen in 3 Tagen. Ganz einfach mit der Pomodoro-Technik: 🍅
1️⃣ Schritt 1: Aufgabe wählen.
Dieser entscheidende Schritt wird oft übersehen. Wenn Sie sich nicht für eine Aufgabe entscheiden, werden Sie
🙈 E-Mails abrufen
🙈 zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herspringen
🙈 die wichtigste Aufgabe aufschieben
Nicht gut 👎
Beginnen Sie mit 1 Aufgabe, um sich zu konzentrieren und eine Dynamik aufzubauen.
2️⃣ Schritt 2: Starten Sie den Timer. ⏳
Stellen Sie den Timer auf 25 Minuten. Dies ist die optimale Zeit, um 100% konzentriert zu bleiben. – Starten Sie den Timer – Arbeiten Sie an der 1 Aufgabe – Hören Sie nicht auf, bis der Timer abläuft. Wenn Sie fertig sind, machen Sie eine kurze Pause.
3️⃣ Schritt 3: Kurze Pause machen 😎
Sie eine kurze Pause von 5 Minuten. Vermeiden Sie kräftezehrende oder Aufmerksamkeit raubende Aufgaben wie: – Scrollen auf Instagram – Intensiver Sport – Schweres Essen. Einfach eine kurze Pause machen. Die Pause sollte die Energie wiederherstellen, nicht aufbrauchen.
Für eine optimale Pause:
✔ Dehnen
✔ Wasser trinken
✔ Sonne tanken
✔ einen kleinen Snack essen
4️⃣ Schritt 4: Nächste Aufgabe erledigen. Nächsten Timer stellen.
Das gleiche machen, wie vorher.
❗ Eine Aufgabe – 25 Minuten – 100 % Konzentration
Weitermachen, bis Sie 4 aufeinanderfolgende Pomodoros erreicht haben.
5️⃣ Schritt 5: Nach vier aufeinanderfolgenden Pomodoros gönnen Sie sich eine längere Pause. Machen Sie diese 30 Minuten lang. Legen Sie eine Pause ein, die Ihre Energie wieder aufbaut. Wenn Sie gut ausgeruht sind… WIEDERHOLEN!
That´s it. Die kinderleichte 5-Schritte-Pomodoro-Technik. 💪
Schritt 1: Aufgabe wählen
Schritt 2: Timer starten
Schritt 3: Kurze Pause
Schritt 4: Nächste Aufgabe erledigen
Schritt 5: Relax & repeat
😄 Fun-Fact:
Die Pomodoro-Technik (orig. von italienisch pomodoro = Tomate und englisch technique = Methode, Technik) wurde von Francesco Cirillo in den 1980er Jahren entwickelte. Er verwendete einen Kurzzeitwecker, um seine Arbeit in 25-Minuten-Abschnitte einzuteilen – die sogenannten pomodori – und Pausenzeiten zu unterteilen. Der Name pomodoro stammt von der Küchenuhr, die Cirillo bei seinen ersten Versuchen benutzte.
Vielen Dank fürs Lesen!
Pomodoro Technik im Video erklärt
Verbinde dich mit mir auf Social Media
Jetzt lesen:
Warum ist es für ein Startup so wichtig mit einem Minimum Viable Product (MVP) zu starten?
Schön, dass du hier bist. In diesem Beitrag werde ich dir das Konzeot des Minimum Viable Product (MVP) erklären und wie es bei der [...]
Warum sollten Unternehmen in 2023 auf TikTok sein?
Möchtest Du Dein Unternehmen auf eine aufregende und interaktive Art bewerben? Dann solltest Du darüber nachdenken, auf TikTok präsent zu sein! TikTok ist eine [...]
Was Bedeutet GPT im Kontext von chatGPT?
ChatGPT ist in aller Munde und nicht nur Nerds interessieren sich für Künstliche Intelligenz, also KI. Ursache dafür ist die Anwendung chatGPT von dem [...]
ChatGPT ist super, doch diese KI-Tools geben dir 2023 den unfairen Vorteil
Wir erleben eine KI-Revolution, die viele spannende Tools herbringt. Sie steigern die Produktivität und verändern die Arbeitswelt massiv. In diesem Artikel stellen wir die [...]
Kostenlose Pitch Deck Anleitung
Ich habe erfolgreich bei internationalen Investoren gepitched und als Investor hunderte von Pitch Decks gesehen. Hier ist mein kostenloses Pitch-Deck-Framework. Die Kraft [...]
LATTE-Methode für besten Kundenservice
Die LATTE-Methode wurde ursprünglich bei Starbucks eingeführt und populär gemacht. Sie ist eine zielführende Methode zur Bearbeitung von Kundenbeschwerden und funktioniert in vielen verschiedenen Kundendienstrollen. [...]
Was ist OKR (Objectives & Key Results)
OKR steht für Objectives and Key Results. Es ist ein Zielmanagement-System, das Unternehmen dabei hilft, ihre Ziele und die dafür erforderlichen Schritte klar zu [...]
Warum ist die Zeit im Studium, die beste Zeit, um ein Unternehmen zu gründen?
Das Studium ist eine gute Zeit, um ein Unternehmen zu gründen, da es eine Reihe von Vorteilen bietet: Zeit und Flexibilität: Studierende haben in [...]
Was ist Prompting bei AI/ chatGPT?
Prompting ist quasi die Frage, die man einer Künstlichen Intelligenz stellt. Prompting bei Künstlicher Intelligenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Computerprogramm [...]
Ideen sind nur Multiplikator einer guten Umsetzung
Immer wieder treffe ich auf Menschen, die eine so gute Idee für ein Startup haben, dass sie diese unbedingt beschützen möchten. Deswegen erzählen sie [...]
Sprechen wir über Dein Unternehmen oder deine Idee
Ruf gerne an: Peter +49 151 664 64 64 oder schreibe an go@startup-coach.com