Diese Kennzahlen werden von VCs am häufigsten verlangt. Hier ist eine Zusammenfassung der einzelnen Kennzahlen, was sie bedeuten und wie man sie berechnet:
- Monthly Recurring Revenue (MRR) = Monatlich wiederkehrende Einnahmen
MRR ist der Betrag der wiederkehrenden Einnahmen von Kunden, die einen monatlichen Vertrag mit dir haben. ARR steht für das Gleiche, allerdings für Kunden mit Jahresverträgen (Anual Recurring Revenue)
- Average Contract Value (ACV) / Average Revenue per User (ARPU)
= Durchschnittlicher Vertragswert (ACV) & Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer (ARPU)
ACV ist eher für B2B-Unternehmen üblich und ARPU ist für B2C-Unternehmen gebräuchlicher
Formel der Berechnung:
ACV = Gesamtumsatz / Anzahl der Verträge
ARPU = Gesamteinnahmen / Gesamtnutzer
- Customer Acquisition Cost (CAC) = Kundenakquisitionskosten
Die CAC sind der Gesamtbetrag, den es kostet, einen Kunden zu gewinnen. Er wird berechnet, indem man die Vertriebs- und Marketingkosten für einen bestimmten Zeitraum / neu gewonnene Nutzer für einen bestimmten Zeitraum berechnet
- Lifetime Value (LTV)
Der LTV ist der Gesamtbetrag, den du von einem Kunden erwarten kannst, wenn er dein Produkt / deine Dienstleistung nutzt.
- CAC Payback
Der CAC Payback zeigt dir, wie lange es dauert, bis du das Geld, das du für die Akquise eines Kunden ausgegeben hast, wieder zurückbekommst.
Formel:
Der CAC Payback kann auf zwei 2 Arten berechnet werden:
CAC / Neue MRR
Oder CAC / Bruttogewinn
- Churn = Abwanderung
Die Abwanderung stellt die Menge der verlorenen Kunden bzw. Einnahmen von Kunden dar, die einmal aktiv waren.
- Net Dollar Retention
Die Netto-Dollar-Retention hilft einem Unternehmen zu verstehen, wie viel Vertragswert über einen bestimmten Zeitraum erhalten bleibt.
Formel: End-MRR bestimmter Kunde oder Kohorte / Anfangs-MRR
- Cash Burn
Der Cash Burn ist die Summe der Barmittel, die dein Bankkonto in einem bestimmten Zeitraum verlassen haben, ohne Transaktionen im Zusammenhang mit Finanzierungsaktivitäten (Eigenkapital / Schulden)
Formel: Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit + Cashflow aus Investitionstätigkeit
- Erweiterung / Schrumpfung
Expansion steht für die zusätzlichen MRR von bestehenden Kunden
Schrumpfung steht für die verlorene MRR von Bestandskunden (die nicht vollständig abgewandert sind)
- Bruttogewinn / Bruttomarge
Der Bruttogewinn ist das, was übrig bleibt, nachdem du deine Umsatzkosten von deinen Einnahmen abgezogen hast. Die Bruttomarge ist dein Bruttogewinn in % deines Umsatzes
Formel: Bruttogewinn = Umsatzerlöse – Herstellungskosten
Bruttomarge = Bruttogewinn / Umsatzerlöse
Verbinde dich mit mir auf Social Media
Jetzt lesen:
Was sind TAM, SAM und SOM?
TAM, SAM und SOM sind wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit der Marktgröße und dem Potenzial eines Unternehmens verwendet werden. TAM (Total Addressable Market) [...]
Heidi-Horror oder welche Zukunft haben von KI generierte Filme?
Der Schweizer Komiker Karpi erfindet und produziert Fernsehformate, führt Regie und schreibt für Kino und Print. Nun hat er einen Heidi-Trailer mit dem Programm [...]
20 Fragen von Investoren, die Du bei der Beschaffung von Seed-Kapital berücksichtigen solltest
Du hast eine großartige Idee für ein Startup, aber dir fehlt das nötige Kapital, um es zum Erfolg zu führen? Seed-Kapital von Investoren könnte [...]
Anmeldung, Anwendungsfälle und effektive Nutzung von ChatGPT!
Warum ist ChatGPT so beliebt? Laut einem UBS-Bericht erreichte ChatGPT im Januar 100 Millionen monatliche Nutzer und ist die am schnellsten wachsende Verbraucher-App in [...]
Kim Kardashian als Höhepunkt der Private-Equity-Konferenz SuperReturn in Berlin
Kim Kardashian als Höhepunkt der Private-Equity-Konferenz SuperReturn in Berlin? Mir gefällt nicht, was das über die Branche zeigt. Doch der Reihe nach. Was ist [...]
Der Startup Verband meldet ermutigende Zahlen: Es gibt wieder mehr Startup-Neugründungen
Der Startup Verband meldet ermutigende Zahlen. ➡ Es gibt wieder mehr Startup-Neugründungen: Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022 ist die Startup-Gründungsaktivität in Deutschland in [...]
Midjourney-Prompts: So erstellst du beeindruckende Bilder mithilfe von KI
Bist du auf der Suche nach hochwertigen und realistisch aussehenden Bildern für deine Inhalte, Websites oder Landing Pages? Möchtest du einzigartige Illustrationen kreieren, auch [...]
Mit der richtigen Strategie zur perfekten Geschäftsidee – Wie du kreativ und erfolgreich gründest
Die Entstehungsgeschichten erfolgreicher Unternehmen sind oft von Legenden umwoben. Drew Houston, Mitgründer von Dropbox, soll als Student immer seinen USB-Stick vergessen haben und so [...]
DALL-E: Die revolutionäre KI-Technologie zur Generierung von kreativen Bildern
In der Welt der künstlichen Intelligenz hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine besonders bemerkenswerte Entwicklung ist DALL-E, eine innovative Technologie, die [...]
Stable Diffusion: Eine revolutionäre KI-Technologie zur Erzeugung beeindruckender Bilder
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat zu faszinierenden Innovationen in der Welt der Bildgenerierung geführt. Eine bahnbrechende Technologie, die in diesem Bereich große [...]
Sprechen wir über Dein Unternehmen oder deine Idee
Ruf gerne an: Peter +49 151 664 64 64 oder schreibe an go@startup-coach.com